EVF-Info
Herzlich Willkommen beim Eislaufverein Fürstenfeldbruck (EVF)
Mit diesem Willkommenspaket erhalten Sie wichtige Informationen und Ansprechpartner rund um den Eislaufverein. Sie erfahren einiges zur Geschichte, von ‚Wie alles begann‘ bis zur Zukunftsplanung des EVF. Natürlich stellen wir Ihnen ebenfalls das Angebot des gesamten Eislaufvereins mit seinen Mannschaften aber auch mit den Aufgaben vor.
Ansprechpartner
Vorstand Stand 24.07.2021
1. Vorsitzender Limmer Claus Mobil 0151 - 15729031 Telefon 08141 - 359438 E-Mail 1.Vorstand@ev-ffb.de | 2. Vorsitzender Vilgertshofer Manuel Mobil 0172 -8319314 Telefon 08141 - 6257825 E-Mail 2.Vorstand@ev-ffb.de | Schatzmeisterin Möller Romana Mobil 0177 - 5288923 Telefon 08141 - 357185 E-Mail Buchhaltung@ev-ffb.de E-Mail Mitgliederverwaltung@ev-ffb.de | Jugendleiterin Brunenberg Anita Mobil 0160 - 2369051 Telefon 08142 - 47004 E-Mail Jugendleitung@ev-ffb.de jugendleitungkids@ev-ffb.de |
Abtl. 1. Mannschaft Fuchs Josef "Sam" Mobil 0157 - 73973599 Telefon 08142 - 400437 E-Mail 1.Abteilungsleiter@ev-ffb.de | Abtl. Eislauf Schober Konrad Mobil 0152 - 57845033 Telefon E-Mail Eislauf@ev-ffb.de | Abtl. Spielbetrieb Wickenrieder Wolfgang Mobil 0179 - 1074850 Telefon 08141 - 2454843 E-Mail tl.Eishockey-Spielbetrieb@ev-ffb.de | Schriftführer Bschorr Matthias Mobil 0151 - 19416267 Telefon 08141 - 30047 E-Mail schriftfuehrer@ev-ffb.de |
Zeugwart Thomas Alexander Mobile 0159 - 05251294 Telefon 08141 - 2289598 E-Mail Zeugwart@ev-ffb.de | Beisitzer Pasterny Markus Mobil 0170 - 5215111 Telefon E-Mail markus.pasterny@gmx.de | Beisitzer Ehemann Sebastian Mobil 0176 - 24758415 Telefon ------------------- E-Mail sebastian.ehemann@gmail.com | Beisitzer Göres Manuel Mobil 0172 - 770461 Telefon ------------------ E-Mail manuel.goeres@gmx.de |
Beisitzer Schwaab Sylvia Mobil 0179 / 7761573 Telefon 089 / 74371816 E-Mail sylvia.schwaab@gmx.de | Beisitzer Nusser Martina Mobil 0179 / 4569263 Telefon E-Mail martina.nusser@hotmail.de | Beisitzer Krause Astrid Mobil 0171 / 1997215 Telefon 08141 / 95418 E-Mail astrid.krause-selder@web.de | Beisitzer Kottenhahn Bernd Mobil 0160 / 7370475 Telefon ---------------- E-Mail bernd.kottenhahn@web.de |
Beisitzer Tienemann Christian Mobil 0170 / 7739378 Telefon ----------------- E-Mail tienehaus@gmail.com |
EVF Geschäftsstelle
Büro: Am Eisstadion 1.Stock
Adresse: EV Fürstenfeldbruck
Klosterstrasse 7
82256 Fürstenfeldbruck
82242 Fürstenfeldbruck
Telefon: +49 (81 41) 23 70 4
Faxnummer: +49 (81 41) 103 190E-Mail: kontakt@ev-ffb.de
URL: www.ev-fuerstenfeldbruck.de
Geschäftszeiten von Oktober bis März
Dienstag: 19:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag: 19:00 - 21:00 Uhr
EVF –2 Geschichte und Zukunftsvisionen
Die langjährige Vereinsgeschichte ist in zwei Hauptabschnitte gegliedert.
1. Natureiszeit (1956 – 1972)
Begonnen hat alles mit der Gründung des EVF 1956, in einer Zeit, in der nach den schrecklichen Kriegsjahren Deutschland Schritt für Schritt wieder aufgebaut werden musste. Durch gemeinschaftliche Zusammenarbeit, durch großes persönliches Engagement und durch Opferung der eigenen Freizeit wurde der Bau eines Natureisstadions realisiert. In so entstandenen untrennbaren Kameradschaften wurde enorm viel erreicht und ständig weitergepflegt.
2. Kunsteiszeit im offenen Stadion 1972 bis heute
Mit der Eröffnung des Kunsteisstadions entfiel die zeitraubende Natureisaufbereitung und die Abhängigkeit vom Wettergott nahm ab. Eissportbegeisterte Mitglieder begannen sofort, diese herrliche Wintersportart auch den Kindern in Fürstenfeldbruck zu ermöglichen. Die Nachwuchsarbeit begann, verbesserte sich von Jahr zu Jahr und erfreute sich eines ständigen zunehmenden Zuspruchs, so dass der Verein heute aus allen Nähten zu platzen droht. Zum jetzigen Zeitpunkt hoffte man im Verein, dass ein Neuer, der 3. Hauptabschnitt, begonnen wird:
3. Kunsteiszeit mit überdachter Eisfläche
Bereits über 20 Jahren bemühen sich einige Mitglieder, allen voran Hans Christner, um die dringend nötige Überdachung des Eisstadions bzw. um eine neue Eishalle auf benachbartem Grund. Mit einer Dachschenkung aus Nürnberg und dem regen Zutun aller Stadtväter und -mütter hätten die langjährigen Anstrengungen 1996 belohnt werden können. Leider wurde dieser Traum jedoch bislang nicht erfüllt.
Wenn Sie sich ein Denkmal setzen wollen, könnte die Eishalle Ihren Namen tragen? In den Herzen aller Brucker Eissportler würden Sie sich bestimmt durch das Sponsern einer Eishalle verewigen.
Mit der Eishalle wären weitere Eisstunden hinzugekommen, die es dem Verein ermöglicht hätten, die vielen Gruppierungen endlich auch zu Hause in Fürstenfeldbruck zu betreuen, die jetzt aufgrund von Mangel an Eisstunden in umliegenden Stadien ( Germering, Landsberg, Königsbrunn, Buchloe, Türkheim, Bad Wörishofen ) trainieren und spielen müssen.
Mit der Gründung des "Förderverein Eishalle" durch Dr. Horst Reichel, sollen die Bemühungen in Fürstenfeldbruck die überdachte Eishalle zu bekommen, nachhaltig unterstützt werden. Ihn zur Seite stehen die langjährigen Mitglieder
Hans Christner und Siegfried Christner. Mag die Eishalle heute noch ein Wunschtraum sein, bleibt zu hoffen, daß Träume auch mal wahr werden!
Insgesamt gesehen verfolgt der EVF als Hauptziel weiterhin die breite und hervorragende Nachwuchsarbeit und zwar sowohl im Eishockey als auch im Eislauf. Unbedingt möchte der Verein aber auch weiterhin eine erfolgreiche 1. Mannschaft mit vielen Anhängern und Gönnern.
Der EVF will mit seiner Jugendarbeit weiterhin im großen Umfang helfen, die Probleme unserer Zeit, wie Drogenmissbrauch, Egoismus, Einsamkeit usw. zu bekämpfen und zu sozialen Zielen wie Harmonie, Zusammenhalt und gegenseitiger Hilfe zu führen. So erfüllt der EVF seit vielen Jahren eine große soziale, gesellschaftliche Aufgabe und ist gewillt, dies auch in Zukunft so fortzuführen.
Unbedingt möchte der Verein aber auch weiterhin eine erfolgreiche 1. Mannschaft mit vielen Anhängern und Gönnern.
Saisoneröffnungsfeier mit Vorstellung aller Mannschaften Eishockeyflohmarkt beim
Einkleidungstermin unserer „Kleinsten“ Eisbereitung zu Beginn der Saison Eisdisco
durchgeführt durch die Stadtwerke Fürstenfeldbruck Abtaufest und Flächenreinigung zum Ende der Saison Ramadama rund ums Eisstadion Altstadtfest der Stadt Fürstenfeldbruck Kiosk im Eisstadion Unterstützung bei Spielen unser 1. Mannschaft und allen weiteren Mannschaften (Kasse, Kiosk, Grillhütte, Theke, Ordner)
Der EVF bietet Eishockey für alle Altersklassen im Spielbetrieb an.
U7 Bambini
U9 Kleinstschüler
U11 Kleinschüler
U13 Knaben
U15 Schüler
U17 Jugend
U20 Junioren
Aktionen mit Beteiligung bzw. Organisation durch den EVF
Saisoneröffnungsfeier mit Vorstellung aller Mannschaften Eishockeyflohmarkt beim
Einkleidungstermin unserer „Kleinsten“ Eisbereitung zu Beginn der Saison Eisdisco
durchgeführt durch die Stadtwerke Fürstenfeldbruck Abtaufest und Flächenreinigung zum Ende der Saison Ramadama rund ums Eisstadion Altstadtfest der Stadt Fürstenfeldbruck Kiosk im Eisstadion Unterstützung bei Spielen unser 1. Mannschaft und allen weiteren Mannschaften (Kasse, Kiosk, Grillhütte, Theke, Ordner)
Der EVF und seine Mannschaften
Der EVF bietet Eishockey für alle Altersklassen im Spielbetrieb an.
U7 Bambini
U9 Kleinstschüler
U11 Kleinschüler
U13 Knaben
U15 Schüler
U17 Jugend
U20 Junioren
1b-Mannschaft ‚De Zwoate‘
1. Mannschaft
Laufschule - Eislauf
1. Mannschaft
Weitere Angebot im Verein
Laufschule - Eislauf
Hobbymannschaften
(Oldies/Alte Liga/Ice-Ager)
Schuleislauf

Förderverein

Der Förderverein Eishockeynachwuchs wurde 1988 als gemeinnütziger Verein gegründert und finanziert sich ausschließlich durch die Mitgliedsbeiträge und Spenden.
Wir sind ein eigenständiger, unabhängiger Verein mit eigener Satzung.
Hauptaufgabe laut Satzung ist die Unterstützung der Nachwuchsarbeit im Eishockey in Fürstenfeldbruck.
Aktuell unterstützen wir als Förderverein im wesentlichen die Nachwuchsarbeit des Eissportverein Fürstenfeldbruck e.V..
Leistungsumfang:
Im wesentlichen besteht die Unterstützung in Form von Zuschüssen zu bzw. für:
- Finanziell schwächere Familien, um auch deren Kindern den Eishockeysport zu ermöglichen
- Busfahrten zu Auswärtsspielen
- Ausrüstungen für Mannschaften der Klein- und Kleinstschüler
- Torwartausrüstungen (Schienen, Fang- und Stockhand)
- Nachwuchstrainer- und Schiedsrichterausbildung
Hauptaufgabe laut Satzung ist die Unterstützung der Nachwuchsarbeit im Eishockey in Fürstenfeldbruck.
Aktuell unterstützen wir als Förderverein im wesentlichen die Nachwuchsarbeit des Eissportverein Fürstenfeldbruck e.V..
Leistungsumfang:
Im wesentlichen besteht die Unterstützung in Form von Zuschüssen zu bzw. für:
- Finanziell schwächere Familien, um auch deren Kindern den Eishockeysport zu ermöglichen
- Busfahrten zu Auswärtsspielen
- Ausrüstungen für Mannschaften der Klein- und Kleinstschüler
- Torwartausrüstungen (Schienen, Fang- und Stockhand)
- Nachwuchstrainer- und Schiedsrichterausbildung
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Antragsformular des Fördervereins.
Erhältlich in unserer Geschäftstelle oder direkt bei:
Förderverein Eishockeynachwuchs FFB 1988 e.V.
Asambogen 52, 82256 Fürstenfeldbruck
1. Vorsitzender: Manfred Hollenbach
Tel.: 08141 27102 oder Fax.: 08141 222173
Asambogen 52, 82256 Fürstenfeldbruck
1. Vorsitzender: Manfred Hollenbach
Tel.: 08141 27102 oder Fax.: 08141 222173