Die U15 des EVF eröffnete am Samstag die Eissaison in FFB. Es war das erste Spiel auf dem gerade fertiggestellten Eis im Eisstadion der Amperoase. Trainiert worden war bislang noch auswärts. Ebenfalls zu Hause spielte die U13. U11-2 und U17 spielten an diesem ersten Novemberwochenende auswärts.
Dingolfing zum Auftakt zu stark für U15 des EVF
Gleich zum Auftakt der Saison bekam es die U15 des EVF mit einem schweren Gegner zu tun. Die Isarrats des EV Dingolfing hatten bereits zwei Spiele absolviert und mit 10:3 und 9:2 gewonnen. Die U15 des EVF ging zunächst unbeeindruckt ins Spiel und nach nur 16 Sekunden erzielte Adrian Kleiber das 1:0. In der 15. Minute traf Leopold Gottwald für den EVF. Das Drittel ging mit 2:1 an die Heimmannschaft. Im weiteren Spielverlauf zeigte sich Dingolfing dann aber deutlich stärker. Fünf Tore gelangen den Gästen im zweiten Drittel, drei weitere im letzten Drittel. Am Ende unterlag die U15 des EVF mit 2:9. Trainer Max Modde lobte den guten Start seiner Mannschaft und ordnete den Spielverlauf ein: „Wir konnten dann merken, dass Dingolfing läuferisch ab dem zweiten Drittel deutlich stärker war. Unsere Gäste trainieren aber auch schon seit mehr als zwei Monaten auf eigenem Eis“. Mit den Herbstferien kann nun das Eistraining in FFB beginnen. „Wir Trainer sind überzeugt davon, dass in den kommenden Spielen deshalb mehr drin sein wird“, blickte Modde nach vorn.
U17 mit knapper Niederlage gegen Türkheim/Wörishofen
Wie vor einer Woche gelangen der U17 des EVF auswärts sechs Tore. An diesem Samstag aber sollte das nicht für einen Sieg reichen: Bei der SG ESV Türkheim / EV Bad Wörishofen unterlagen die jungen Brucker mit 6:7. EVF-Spieler Elias Pritzel trug sich in der vierten Spielminute als erster in die Torschützenliste ein. Lenz Oettl traf in der 15. Minute für den EVF. Das Drittel endete 2:2. Im zweiten Spielabschnitt legte der EVF mit dem 3:2 und dem 4:2 vor. Nach Anschlusstreffer und Ausgleich durch die Gäste stand es vor der zweiten Pause 4:4. Im letzten Drittel trafen die Gastgeber zum 5:4. Levin Vilgertshofer glich für die U15 des EVF aus. Die Gastgeber nutzten eine Powerplay zu erneuten Führung und erhöhten gut vier Minuten vor Schluss auf 7:5. Elias Pritzel brachte den EVF 55 Sekunden vor Ende mit seinem zweiten Treffer nochmal ran, der Ausgleich aber fiel nicht mehr.
U13 schlägt bei Heimspiel den EV Pfronten
Einen regnerischen Sonntag erwischte die U13 des EVF bei ihrer Heimpremiere gegen den EV Pfronten. Die Bedingungen waren damit nicht die angenehmsten – aber am Ende feierte die Mannschaft einen Sieg: Im ersten Drittel fielen keine Tore. Im zweiten Drittel traf Samuel Bezold auf Vorlage von Jakob Haupt in der 28. Minute zum 1:0. Haupt erhöhte drei Minuten später auf 2:0 und nur 20 Sekunden darauf erzielte Samuel Bezold seinen zweiten Treffer zum 3:0. Goalie Alexander Wirthmüller durfte sich an diesem Tag über einen Shutout freuen. Im letzten Drittel trafen Jakob Haupt und Viktor Bauer zum Endstand von 5:0.
U11-2 unterliegt in Waldkraiburg
Morgens um 7 Uhr traf sich die U11-2 des EVF zur gemeinsamen Busreise nach Waldkraiburg. Dort hatte die U11-2 unlängst drei von sechs möglichen Punkten gegen die die SG Münchner Eishockey Klub / Wanderers Germering II geholt. Dieses Mal gingen die jungen Brucker leer aus. Gastgeber EHC Waldkraiburg „Die Löwen“ II entschied am Sonntagvormittag alle drei Drittel für sich.