Die Partie gegen den TSV Schliersee begann die Zwoate des EVF mit viel Einsatz und Motivation. Zu Beginn hielt die Brucker 1b noch gut mit und konnte den Gegner weitgehend in Schach halten. Erst eine Strafzeit gegen den EVF in der 14. Minute brachte Schliersee in die Spur. Ein clever ausgespieltes Powerplay führte zum 0:1. Torwart Jonas Möller verhinderte mit starken Paraden bis zum Ende des ersten Drittels einen höheren Rückstand.
Schliersee nutzt Überzahlspiel
Im zweiten Drittel legten die Schlierseeer innerhalb weniger Sekunden zwei weitere Tore nach und zogen davon. Zahlreiche Strafzeiten gegen die Zwoate zwangen das Team zu einem Abwehrkampf, der den Klassenunterschied deutlich machte. Schliersee nutzte seine Überlegenheit konsequent und erhöhte bis zur 38. Minute auf 5:0.
Weitere Treffer für die Gäste im letzten Drittel
Im Schlussabschnitt war die Partie längst entschieden, und Schliersee konnte mit weiteren vier Treffern seine Favoritenrolle eindrucksvoll untermauern. Für die Zwoate blieb am Ende nur die Erkenntnis, dass gegen diesen Gegner kein Kraut gewachsen war.
Blick nach vorn ins Jahr 2025
Nun steht für die Zwoate eine kurze Pause an, bevor es am 03. Januar 2025 im heimischen Brucker Eisstadion zum nächsten schwierigen Duell kommt. Gegner wird die 1b des EHC Bad Aibling, die sicherlich ihren Erfolg aus dem Hinspiel wiederholen möchte. Für die Zwoate wird es eine harte Aufgabe, doch mit einer konzentrierten Leistung und Disziplin möchte das Team im neuen Jahr neue Impulse setzen.
Bericht: Matthias Bschorr