Die Nachwuchs-Spiele vom vierten Dezember-Wochenende

Die U13 des EVF beim Auswärtsspiel in Dingolfing

Die U13 des EVF drufte am Samstag vor Weihnachten einen weiteren Auswärtssieg bejubeln. Die U17 unterlag beim Team Austria. Die U9 präsentierte sich beim Heimturnier im Eisstadion der Amperoase den eigenen Fans. 

Dritter Platz beim Heimturnier der U9

Zum letzten U9-Turnier in diesem Jahr empfing der EVF am Samstag vor Weihnachten die Mannschaften aus Dachau, Germering und Königsbrunn im eigenen Stadion. Bei sonnigem Wetter mussten sich die Mädels und Jungs des EVF in den ersten beiden Partien knapp geschlagen geben. Königsbrunn und Germering waren an diesem Tag einfach ein klein wenig effektiver.

Platz 3 des Turniers sicherte sich der Brucker Nachwuchs im letzten Spiel gegen Dachau. Mit einem deutlichen Sieg verabschiedeten sich Spieler, Trainer und Betreuer in die Weihnachtsfeiertage. Zwischen den Jahren ging es bereits mit dem nächsten Training weiter.

U13 behält weiße Weste auch gegen Dingolfing

Am Samstag vor dem vierten Advent brach die U13 morgens um kurz nach 8 mit dem Mannschaftsbus auf zum letzten Spiel im Jahr 2024. Ziel der Fahrt war Dingolfing, wo es gegen den Tabellenführer, den Isarrats Dingolfing ging. Die Trainer Stefan Herrmann und Christoph Ableitner wurden beim Auswärtsspiel von Moritz Breitenberger unterstützt, der sein Hauptaugenmerk auf die Torhüter richtete.

Auf dem Eis war Anfang an war zu merken, dass es ein Spiel auf Augenhöhe werden würde. Das Spiel hatte alles, was ein Eishockey Spiel braucht, und den jungen Bruckern wurde alles abverlangt. Beide Mannschaften fuhren Checks und lieferten sich hitzige Duelle um den Puck. In der zehnten Minuten fiel das erste Tor des Spiels. Es war der EVF, der eine Überzahl nutze und mit 0:1 in Führung ging. Beide Mannschaften schenkten sich weiter nichts und es gab einige Strafzeiten. So kam es, dass auch das 0:2 für den EVF ein Powerplay-Treffer war.

Im zweiten Drittel das gleiche Bild: Es blieb ein enges und hart umkämpftes Spiel mit Strafen und Chancen auf beiden Seiten. Wieder vergingen zehn Minuten bis zum ersten Tor des Drittels. Die U13 des EVF stellte auf 3:0. Die Gastgeber ließen sich nicht schocken und spielten weiter ihr Spiel. In der 38. Minute verkürzten die Dingolfinger auf 1:3, aber schon im direkten Gegenzug traf der EVF zum 1:4 Pausenstand.

Im letzten Drittel ging es dann noch mal heiß her: Schon nach vier Minuten verkürzten die Isarrats auf 2:4, was den Gastgebern noch mal Auftrieb gab. Die Brucker U13 behielt einen kühlen Kopf und schaffte es, den alten Abstand von drei Toren wiederherzustellen. Neun Minuten vor dem Ende waren es dann wieder die Gastgeber, die jubelten und auf 3:5 herankamen. Ab der 52. Minute sollte Fürstenfeldbruck dann doch noch unter Druck geraten. Es gab Strafen auf beiden Seiten. Die Gastgeber verkürzten auf 4:5. Es dauerte bis zur letzten Minute, ehe der Treffer zum 6:4-Endstand den EVF erlöste.

Mit dem Sieg gegen Dingolfing endet das Sportjahr 2024 mit sechs Siegen aus sechs Spielen, was für die Fürstenfeldbrucker U13 auch den ersten Platz in der Tabelle bedeutet. Das nächste Spiel findet dann am 4. Januar. 2025 statt. Dann geht es wieder auswärts ran. Der Gegner heißt dann Dachau Woodpeckers. Spielbeginn ist um 10:30 Uhr. Die U13 wünscht allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Niederlage für die U17

Die U17 des EVF unterlag dem Team Austria am Samstag vor Weihnachten mit 0:5.