Den ersten Torerfolg beim Gastspiel des EV Fürstenfeldbruck gegen den SC Reichersbeuern durfte die Heimmannschaft verbuchen. Nach knapp neun Minuten ging Reichersbeuern in Führung. Fabian Köhler aber gelang in der 17. Spielminute auf Vorlage von Kresimir Schildhabel und Michael Lackner der Ausgleich und zwei Minuten später traf Paul Stadler zur 2:1-Führung. Im zweiten Drittel überstand der EVF eine Strafzeit ab der 24. Minute. Auch eine weitere Strafe 16 Sekunden vor Ende des Drittels blieb ohne Folgen und so ging der EVF mit der Führung in die zweite Pause.
Ausgleich im letzten Drittel
Jetzt war noch der Rest der Strafe aus dem vorherigen Drittel zu überstehen. Kurz darauf gab es weitere zwei Minuten gegen den EVF. Auch dieses Unterzahlspiel überstand die Brucker Erste und in der 50. Minute war es dann Marius von Friderici, der für den EVF zum 3:1 traf. Die Gastgeber bäumten sich noch einmal auf: In der 52. Minute fiel der Anschluss. In der 54. erzielte Reichersbeuern den Ausgleich. Für die letzten beiden Minuten saßen je ein Spieler auf beiden Seiten wegen übertriebener Härte auf der Strafbank. 22 Sekunden vor Schluss kam für Reichersbeuern eine Strafe wegen Beinstellens dazu. Tore fielen in diesem Abschnitt nach dem Ausgleich nicht mehr.
Auswärtssieg für FFB nach Treffer im Shootout
Die Verlängerung verlief ohne Tore und Reichersbeuern und der EV Fürstenfeldbruck machten den Zusatzpunkt im Shootout aus: Da lief Kresimir Schildhabel zum einzigen und entscheidenden Treffer an, sodass der EVF den ersten Auswärtssieg der laufenden Saison feierte und zwei wichtige Punkte um Kampf gegen den Abstieg holte.
EVF im neuen Jahr zu Hause gegen den SC Forst
Weiter geht‘s für den EV Fürstenfeldbruck im neuen Jahr: Am kommenden Sonntag (05.01.2025) ist der SC Forst zu Gast im Eisstadion der Amperoase.
➔ Zum Spielplan der ersten Mannschaft des EVF
Bully gegen den SC Forst ist um 18 Uhr. Der Montag nach dem Heimspiel ist der Dreikönigstag.