Mit einer beeindruckenden Teamleistung sicherte sich unsere „Zwoate“ den ersten Heimsieg der Saison gegen den ESC Kempten 1b. Von Beginn an zeigte die Mannschaft um Trainer Felix Krause pure Leidenschaft, Kampfgeist und eiskalte Entschlossenheit – der unbedingte Wille zum Sieg war das Erfolgsrezept dieses Abends.
Dank der Unterstützung einiger Wechselspieler aus der 1. Mannschaft konnte ein schlagkräftiges Team aufgestellt werden, das dem Gegner früh die Grenzen aufzeigte.
Spielverlauf
Die Zwoate fand schnell ins Spiel: Neuzugang Korbinian Huber aus der U20 erzielte bereits in der 5. Minute auf Vorlage von Kento Kato das 1:0. In der 14. Minute erhöhte Tymo Stadnik nach Zuspiel von Leonhard Geschwinder auf 2:0.
Erst danach kam Kempten besser ins Spiel, konnte jedoch an der stabilen Defensive und an Goalie Tymo Weiß – ebenfalls Neuzugang, aus Königsbrunn – kaum vorbeikommen. Weiß hielt seinen Kasten mit starken Paraden lange sauber.
Im zweiten Drittel drängte Kempten zunehmend auf den Anschluss, scheiterte aber mehrfach an der Chancenauswertung. Dann kam der große Auftritt von Fynn Rappold, der mit zwei Treffern zum Matchwinner avancierte: Zunächst traf er zum 3:0 (Vorlage: Raphael Bschorr), ehe er nach einem verwandelten Penalty von Alexander Brugger (3:1) den alten Abstand mit dem 4:1 wiederherstellte.
Im Schlussdrittel erhöhte Kempten den Druck und verkürzte durch Florian Gaukel und Tobias Pichler auf 4:3 (52. und 55. Minute). Doch unsere Jungs zeigten Moral und bewiesen Nervenstärke: Zwei schnelle Konter über Kento Kato und Raphael Bschorr nutzten Leonhard Geschwinder (57.) und erneut Tymo Stadnik (58.) zum 5:3 und 6:3. Den Schlusspunkt setzte Richy Felder 20 Sekunden vor Spielende mit dem 7:3-Endstand.
Ein verdienter und viel umjubelter Heimsieg, der deutlich macht, welches Potenzial in diesem Team steckt.
Neue Heimat für die Zwoate
Nach dem Spiel wurde nicht nur der Sieg, sondern auch der Einzug in die neue Mannschaftskabine gefeiert. Im ehemaligen Badstüberl wurde durch Eigeninitiative der Spieler und den Verein eine neue Heimat geschaffen.
Ein besonderer Dank geht an Markus Figl, der mit seiner Firma Formwerk als Schreinermeister die Einrichtung plante und umsetzte. Ebenso danken wir den Stadtwerken, die die Räumlichkeiten zur Verfügung stellten und den vielen Helfern aus Mannschaft und Vereinsmitgliedern.
Ausblick
Am kommenden Wochenende steht ein Doppelspiel an:
- Freitag, 20:00 Uhr: Auswärtsspiel im Curt-Frenzel-Stadion gegen die EG Woodstock Augsburg
- Sonntag, 17:00 Uhr: Heimspiel gegen die Crocodiles des 1. SC Senden im Stadion an der Amperoase Fürstenfeldbruck
Bericht: Matte Bschorr - Foto: Peter Wenger