Am ersten Samstag im neuen Jahr startete die U13 mit dem Derby gegen Dachau ins Jahr 2025. Es war jedem klar, dass auch dieses Spiel kein Selbstläufer wird. Davor warnten schon die Trainer Stefan Herrmann und Christoph Ableitner bei der Taktikbesprechung.
ESV Dachau startet stark in die Partie
Die ersten Minuten zeigten, was die Trainer meinten. Denn die Dachauer versteckten sich keinesfalls und versuchten das Spiel zu machen. Es waren die Woodpeckers, die dann das erste Mal jubeln durften und einen Konter im Tor der Brucker U13 versenkten. Eine neue Situation für die Brucker, denn in dieser Saison waren sie noch bei keinem Ligaspiel in Rückstand geraten. So dauerte es bis zur elften Minute, bis die in weiß spielenden Brucker zum ersten Mal jubelten. Mit dem Ausgleich wurde der EVF stärker und gab auf dem Eis den Ton an. Keine zwei Minuten dauerte es nun mehr und die Brucker Eishackler gingen in Führung und bauten sie mit einem Doppelschlag auf 1:3 aus. Von nun an ging es nur noch aufs Tor der Gastgeber. Noch im ersten Drittel stellte der EVF auf 1:4. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die erste Pause.
Fürstenfeldbrucker U13 baut Führung aus
Mit Beginn des zweiten Drittels das gleiche Bild wie Mitte des ersten Drittels: Der EVF spielte nach vorne und es dauerte nur eine Minute, bis der Puck wieder im Tor der Woodpeckers lag. In der gleichen Minute jubelten erneut die Brucker, die nun mit 1:6 in Führung waren. Dachau versuchte immer wieder zu kontern, wurde aber von den Verteidigern abgefangen oder schoss neben das Tor. Auch die Brucker ließen jetzt viele Chancen liegen. Das bessere Zielwasser hatten dennoch die EVFler und bauten die Führung noch auf 1:8 aus. Dass die Dachauer spielen können, zeigte sich dann kurz vor der zweiten Pause, als die Woodpeckers ihrerseits mit einem Doppelschlag auf 3:8 verkürzten. Das war aber noch nicht der Schlusspunkt im Mitteldrittel, denn der EVF baute die Führung wieder auf 6 Tore aus. So ging es mit 3:9 in die Kabine.
Weitere Tore im letzten Drittel
In der ersten Minute des Schlussabschnitts waren es dann die Hausherren , die den ersten Treffer erzielten und auf 4:9 verkürzten. Beim Team aus FFB dauerte es bis zur 47. Minute, ehe das 4:10 bejubelt werden konnte. Zur Freude der Mannschaft, da es wieder einen Kasten Spezi für das Team gibt. Im letzten Drittel ließen es die Brucker ein bisschen ruhiger angehen, machten aber trotzdem ihre Tore. So gewann das Team von Stefan Herrmann und Christoph Ableitner das erste Spiel 2025 in Dachau mit 4:12.
Weiter geht’s am Samstag in FFB
Nach einem sehr fairen Spiel, muss man erwähnen, dass weder Dachau noch der EVF eine Strafzeit bekommen haben. Ein Dankeschön geht auch an Kathrin und Stefan, die Trommlern des EHC München, die die Mannschaft überraschten und in Dachau für den EVF getrommelt haben. Das nächste Spiel der U13 des EVF findet kommenden Samstag zu Hause im Eisstadion der Amperoase an der Klosterstraße statt. Gegner ist dann der MEKJ München. Spielbeginn ist 11.30 Uhr.