U15: EVF schlägt SG ESC München / ESV Dachau

Die U15 des EVF sammelt sich vor dem eigenen Tor.

Am Samstag (02.02.25) empfing der EV Fürstenfeldbruck die Spielgemeinschaft von ESC München und ESV Dachau zu einem spannenden U15-Spiel im Eisstadion der Amperoase. Am Ende konnten sich der Brucker Nachwuchs mit 6:4 durchsetzen.

Starker Start für den EVF im ersten Drittel

Das erste Drittel begann vielversprechend für den EV Fürstenfeldbruck. Bereits in der zweiten Spielminute ließ Adrian Kleiber die heimischen Fans mit dem Treffer zum 1:0 jubeln. Der Treffer resultierte aus einem stark ausgeführten Forecheck von Arne Bernhart, welcher den Puck schnell eroberte und auf die mitgelaufenen Kleiber, Geißler und Sailer ablegte. In den darauffolgenden Minuten dominierten die Brucker das Spiel und zeigten ihr offensives Potenzial. Kurz vor der ersten Drittelpause jedoch der Schock: In der 18. Minute gelang den Gästen der Ausgleich zum 1:1, als die SG ESC München / ESV Dachau eine Unachtsamkeit der Brucker Defensive ausnutzte.

SG ESC München / ESV Dachau im zweiten Drittel stärker

Im zweiten Drittel verlor die U15 des EVF die Kontrolle über das Spiel, während die Gäste aus München und Dachau zunehmend besser in Fahrt kamen. In der 25. Minute wurde ein Penalty für die Gäste ausgesprochen, den die Brucker Torhüterin jedoch stark parierte. Nur zehn Sekunden später gelang den Gästen dann doch der Führungstreffer zum 1:2, und nur 20 Sekunden danach fiel das 1:3. Der EV Fürstenfeldbruck war nun ins Straucheln geraten, und es dauerte bis zur 32. Minute, als Titus Kaiser mit einem Anschlusstreffer zum 2:3 für etwas Hoffnung sorgte. Das Spielglück schien jedoch auf der Seite der Gäste zu liegen, während die Brucker sich weiterhin schwertaten. In der 35. Minute gelang der SG ESC München / ESV Dachau mit dem 2:4 noch einen weiteren Schlag. Zum Ende des Drittels kassierte der EVF insgesamt sechs Minuten Strafzeit, was die Situation zusätzlich erschwerte. In der Kabine mussten die Trainer die Spieler erneut motivieren und ihnen klarmachen, dass es noch nicht verloren war.

Comeback der U15 des EVF im letzten Drittel

Das letzte Drittel begann für den EV Fürstenfeldbruck wie im Rausch. Nach nur 22 Sekunden verkürzte Titus Kaiser auf 3:4, als er im Alleingang die Gästeabwehr überlistete und den Puck ins Tor brachte. Die Gäste schienen durch diesen schnellen Treffer etwas aus dem Konzept gebracht, und nur zehn Sekunden später erzielte Valentin Ferbach auf Vorlage von Kaiser den Ausgleich zum 4:4. Die Aufholjagd war nun in vollem Gange, und der EVF hatte das Spiel wieder fest im Griff. In der 45. Minute brachte Titus Kaiser mit seinem dritten Tor des Spiels Fürstenfeldbruck mit 5:4 in Führung. Kurz darauf, in der 47. Minute, erhöhte Conner Geißler auf 6:4, als er auf Zuspiel von Oskar von Sachs und Adrian Kleiber seinen ersten Treffer in seiner noch jungen Eishockeykarriere erzielte – ein besonderer Moment für den jungen Spieler, der erst in dieser Saison mit dem Eishockeysport begonnen hatte. Die letzten 13 Minuten verteidigte der EV Fürstenfeldbruck geschickt und brachte den Vorsprung sicher über die Ziellinie.

Coach Max Modde zum Spiel

„Wir sind gut ins Spiel gestartet. Wir wussten, was uns erwartet, und sind mit gutem Selbstbewusstsein in die Partie gegangen. Das zweite Drittel war leider wieder ein bisschen chaotisch. Wir haben das Spiel etwas aus der Hand gegeben. In der Pause musste ich die Mannschaft noch einmal motivieren und klarstellen, was wir besser machen müssen. Letztendlich haben sie das gut umgesetzt und im letzten Drittel gezeigt, was in ihnen steckt. Der Sieg war dann auch mehr als verdient, vor allem aufgrund der tollen Moral und des Teamgeistes, den sie auf dem Eis gezeigt haben.“