4:8 gegen Dorfen – EVF verabschiedet sich aus den Play-offs

Die Spieler des EVF und des ESC Dorfen klatschen im Eisstadion der Amperoase nach Spiel 2 im Achtelfinale der Play-offs ab.

Für die erste Mannschaft des EV Fürstenfeldbruck ist die Saison in der Landesliga am Freitagabend zu Ende gegangen. Mit einer Niederlage in Spiel 2 des Achtelfinales gegen den ESC Dorfen schied der EVF aus den Play-offs aus. Die Brucker Erste verabschiedete sich mit einer engagierten Leistung gegen hochfavorisierte Gäste in die Sommerpause.

Dorfen erspielt sich klare Führung

Der erste Angriff des Spiels gehörte dem EVF. Nach einer Minute und 20 Sekunden wurde Brucks Goalie Paul Croos zum ersten Mal mit einem Schuss von der blauen Linie geprüft. In der vierten Minute verbuchten die Gäste aus Dorfen den ersten Treffer mit einem Abschluss aus ganz kurzer Distanz. Ähnlich fiel drei Minuten später das 0:2 und in der achten Spielminute erhöhte Dorfen mit einem Schuss vom rechten Bullykreis auf 0:3. Bei einem ersten Powerplay erspielte sich der EVF einige Abschlüsse, erzielte aber noch keinen Treffer. In der 13. Spielminute der nächste Rückschlag: Mit einem trockenen Handgelenkschuss erzielte Dorfen das 0:4. Trotz des Rückstands legte sich die Erste des EVF weiter ins Zeug: In der 14. Spielminute zog Lennart Guttenthaler vor dem Tor nach links und traf aus einer Drehung zum Anschluss. Drei Minuten später fälschte Guttenthaler einen Schuss von Tizian Ravensberg zum 2:4 ab. Allerdings traf auch der ESC Dorfen nach einem Bully vor dem Kasten von Paul Croos noch einmal zum Pausenstand von 2:5.

Lackner verwandelt nach Stroschers Pfostentreffer

Mit viel Entschlossenheit kehrte der EVF zum zweiten Drittel zurück aufs Eis und erspielte sich mehrere sehenswerte Abschlüsse. In der 26. Spielminute lief dann Kresimir Schildhabel ein Icing aus und spielte auf Marc Stroscher. Der traf zwar nur den Pfosten, den Abpraller aber nutzte Michael Lackner zum 3:5. Dorfen antwortete drei Minuten später mit einer schönen Dreieckskombination vor dem Brucker Tor und traf zum 3:6. Nach einer Fünfminutenstrafe in der 31. Spielminute kam der EVF anfangs gut in die Powerplayaufstellung – doch Dorfen nutzte eine Gelegenheit zum Konter und erhöhte auf 3:7. In der 37. Minute war Paul Croos dann die Sicht bei einem Schuss mittig zwischen den Bullykreisen versperrt. Dorfen führte mit 3:8.

Pfeil erzielte letztes Saisontor für den EVF

Im letzten Drittel erzielte Benedikt Pfeil nach gut zwei Minuten das 4:8 für den EVF. Es sollte das letzte Tor des Spiels und das letzte Tor des EVF in dieser Landesliga-Saison bleiben. Die Mannschaft zeigte bis zum Schluss Einsatz und leitete noch eine ganze Reihe von Angriffen ein. Weitere Treffer fielen aber auf beiden Seiten nicht mehr. Nach einer hoch anständigen Leistung gegen den ESC Dorfen verabschiedete sich die Mannschaft von den Fans auf der Tribüne und in der Kurve.

Ehrung für Betreuer und Abschied von Kevin Rosvall

An Stelle der Spieler des Spiels bat der EVF zum Saisonabschluss die Betreuer-Teams beider Mannschaften aufs Eis und zeichnete diese aus. Der EVF verabschiedete sich außerdem vom 24 Jahre alten schwedischen Verteidiger Kevin Rosvall. Rosvall war im Januar nach Fürstenfeldbruck gewechselt und hatte einigen Anteil daran, dass der EVF es schließlich schaffte, der Abstiegsrunde zu entgehen und sich für die Play-offs zu qualifizieren.