6:3 – EVF gewinnt auch zweites Heimspiel gegen SC Forst

Kresimir Schildhabel verlädt den Goalie des SC Forst und trifft zum 1:0.

Ein Sieg musste her, um dranzubleiben am direkten Klassenerhalt. Entsprechend entschlossen gingen die Spieler des EVF am Freitagabend gegen den SC Forst aufs Eis. Der erste Jubel ließ nicht lange auf sich warten.

Fürstenfeldbruck trifft im ersten Drittel

Schon nach 30 Sekunden gelingt dem EVF an diesem Abend der erste aussichtsreiche Abschluss aufs Tor des SC Forst. Aber auch auf der anderen Seite gibt es gleich Arbeit für EVF-Goalie Michael Wolf, der nach rund einer Minute eingreifen muss, weil seinem Team an der eigenen blauen Linie ein Fehlpass unterlaufen war. Die Schiedsrichter entscheiden in dieser Szene außerdem auf einen Stockschlag und eine Strafe gegen Marc Stroscher. Zwei Minuten später kommt Stroscher zurück von der Strafbank – macht sofort Druck und leitet damit die Szene ein, die in der vierten Spielminute zum 1:0 durch Kresimir Schildhabel führt. EVF-Goalie Wolf wird um die achte und die zwölfte Minute ernsthafter geprüft. Bruck aber hat mehr vom Spiel. Michael Lackner erhöht folgerichtig während eines Powerplays in der 14. Spielminute nach Vorlage von Kevin Rosvall per Schlagschuss auf 2:0. Rosvall geht zwei Minuten später selbst sehenswert ins Forster Drittel. Ein zweifaches Pling ist im ganzen Stadion zu hören – und es bleibt in dieser Szene beim Pfostentreffer.

SC Forst im zweiten Drittel stärker

Das zweite Drittel geht dann an den SC Forst. Der startet druckvoller und erzielt in der 27. Spielminute kurz nach Ablauf einer Strafe gegen den EVF den Anschlusstreffer. In der 29. Spielminute bringt ein Distanzschuss den Ausgleich für die Gäste. In der letzten Minute des Drittels übernimmt der SC Forst in Überzahl die Führung. Matthias Müller erzielt den dritten Treffer für sein Team.

EVF im letzten Drittel treffsicher und überlegen

Im letzten Drittel legt der EVF wieder eine Schippe drauf. Mit einer Niederlage an diesem Abend wäre der direkte Klassenerhalt kaum noch zu erreichen gewesen. Schon nach 34 Sekunden im letzten Spielabschnitt trifft Kresimir Schildhabel in Überzahl zum 3:3. Weniger als zwei Minuten später macht Schildhabel seinen dritten Treffer und stellt 4:3. In der 54. Spielminute ist es Michael Lackner, der mit seinem Tor dir Führung auf 5:3 ausbaut. Schon Ende der 58. Spielminute geht Forst-Goalie Andreas Scholz für einen zusätzlichen Feldspieler vom Eis. Die Gäste kommen daraufhin noch zu einer Reihe von Abschlüssen. Im Brucker Tor steht in diesem Drittel Valentin Mohr – der alle Versuche pariert. Kurz vor Ende nimmt Kresimir Schildhabel die Scheibe in der neutralen Zone auf, geht ins Forster Drittel und schließt zum insgesamt verdienten 6:3-Endstand ab.

Ravensburg und Lechbruck treffen aufeinander

Die erste Mannschaft des EV Fürstenfeldbruck bleibt mit dem Sieg dran am ERC Lechbruck und am EV Ravensburg auf den Plätzen sieben und acht. Beide treffen am Sonntag aufeinander, wohingegen der EVF spielfrei hat. Am Freitag (31.01.) steht das letzte Heimspiel in der Hauptrunde an. Dann ist ab 19.45 Uhr der SC Reichersbeuern zu Gast in FFB.