Die Nachwuchs-Spiele vom dritten Dezember-Wochenende

Spieler der U11 des EVF kehren nach einem Tor zur Bank zurück.

Die U15 des EV Fürstenfeldbruck trat am Freitag vor dem dritten Advent ein weiteres Mal gegen den ESV Buchloe an. Die U11 des EVF war am Wochenende zu Gast beim EC Pfaffenhofen. Die U17 empfing die Spielgemeinschaft SG ESV Dachau / ESC München und die U20 hatte die Spielgemeinschaft ESC Haßfurt / EHC Bayreuth die Tigers als Gegner.

U15 in Buchloe – letztes Drittel mit zwei Reihen

Mit nur 13 Spielern und zwei Torhütern ist die U15 des EV Fürstenfeldbruck am Freitagabend (13.12.24) beim ESV Buchloe angetreten. Die Mannschaft wollte Wiedergutmachung für die vorangegangene Niederlage und startete motiviert ins Spiel – konnte das erste Drittel aber nicht für sich entscheiden. Nach drei Minuten geriet der EVF in Rückstand. Kurz darauf gelang Valentin Ferbach der Ausgleich zum 1:1. Buchloe erzielte danach zwei weitere Treffer zum Pausenstand von 3:1 für die Gastgeber.

EVF gleicht im zweiten Drittel aus

Im zweiten Drittel zeigte Fürstenfeldbruck erneut Kampfgeist und entschied diesen Spielabschnitt mit 2:0 für sich. Titus Kaiser traf nach Zuspiel von Linus Deufel zum 2:3. Den Ausgleich zum 3:3 erzielte Hochspieler Luca Schubert auf Assist von Konrad Alkofer.

Verletzung entscheidet das Spiel

Im letzten Drittel musste Fürstenfeldbruck verletzungsbedingt auf zwei Reihen umstellen. Das machte sich dann auch im Ergebnis deutlich bemerkbar. Trotz großem Einsatz endete das Spiel 9:3 für den ESV Buchloe. Trainer Max Modde erklärte nach dem Spiel „Ich bin stolz auf die Mannschaft. Wir waren deutlich stärker als letzte Woche, hatten viele Chancen, aber das Quäntchen Glück fehlte. Angesichts der Ausfälle haben alle großartig gekämpft. Ein Dank noch mal an unsere Hochspieler, ohne die wir dieses Spiel gar nicht erst hätten spielen können!“

U11 zu Gast beim EC Pfaffenhofen

Die ersten Tore beim Auswärtsspiel der U11 des EVF beim EC Pfaffenhofen fielen früh im ersten Drittel. Beiden Mannschaften gelangen Treffer. Pfaffenhofen fand dabei etwas schneller ins Spiel, erarbeitete sich eine Führung und baute die bis zum Ende des Drittels aus.

Im zweiten Drittel trat die Fürstenfeldbrucker U11 defensiv stabiler auf, erarbeitete sich einige Tore und entschied diesen Spielabschnitt knapp für sich. Im letzten Drittel traf auf dem Großfeld zunächst der EVF. Auch ein Unterzahltor gelang dem Brucker Nachwuchs. Doch Pfaffenhofen kämpfte sich wieder ran – und ein sehenswerter Alleingang sorgte schließlich für Gleichstand innerhalb dieses Drittels. Den Vorsprung aus dem ersten Drittel konnte die U13 des EC Pfaffenhofen damit letztlich verteidigen und ein flottes und intensives Spiel für sich entscheiden.

„Alles in allem war es ein gutes Spiel“, befand U11-Trainer Christian Tienemann, der noch ein ausdrückliches Lob an seine beiden Goalies aussprach. Das Rückspiel steht am 25.01.25 auf dem Spielplan der U11. Dann begegnen sich beide Teams im Eisstadion der Amperoase in Fürstenfeldbruck. „Dann werden die Karten neu gemischt“, betonte Tienemann.

Niederlagen für U17 und U20

Die U17 des EVF unterlag am Freitag der Spielgemeinschaft SG ESV Dachau / ESC München mit 2:4. Die U20 unterlag der Spielgemeinschaft ESC Haßfurt / EHC Bayreuth die Tigers am Samstag mit 4:14.