Eishockey-Nachwuchs: Siege für U11 und U13

Spieler der U11 des EVF laufen im Eisstadion der Amperoase bei einem Wechsel aufs Eis.

Während U9 und U20 am dritten Februarwochenende spielfrei hatten, ging es für vier Nachwuchs-Teams aufs Eis. U11 und U17 spielten zu Hause in Fürstenfeldbruck. U13 und 15 mussten auswärts ran.

EVF-U11 schlägt beim Heimspiel den ESV Dachau

Die U11 des EVF hatte am Samstag (15.02.25) den ESV Dachau zu Gast im Eisstadion der Amperoase. Nach gut sieben Minuten gelang der Brucker U11 der erste Treffer. Dachau hatte in diesem Drittel einige Male Pech im Abschluss: Zweimal landete die Scheibe am Brucker Pfosten. Ein Treffer wurde abgewunken, weil die Zeit der abschließenden Reihe knapp überschritten war. Die U11 des EVF legte mit einigen Treffer nach und ging mit einer deutlichen Führung aus dem ersten Drittel. 

Im zweiten Spielabschnitt ging es dann erheblich enger zu. Zwar gehörte dem EVF wieder der erste Treffer, Dachau aber glich den Drittelstand immer wieder aus – zuletzt kurz vor Ende des Spielabschnitts mit einem schönen Fernschuss.

Im letzten Drittel erzielte die U11 des EVF früh den ersten Treffer. Dachau glich kurz darauf aus. Nach weiteren Brucker Toren erhielt der EVF infolge eines Wechselfehlers eine Bankstrafe. Im Powerplay erzielten die Gäste daraufhin den Anschlusstreffer. Den Schlusspunkt setzte dann noch die Brucker U11 und feierte einen insgesamt verdienten und deutlichen Sieg. Der Nachwuchs feierte das Ergebnis wie tags zuvor die Erste Mannschaft des EVF kurz mit einer Raupe auf dem Eis.

MEKJ gegen Brucker U13 erneut mit Feldspieler im Tor

Am Sonntag ging es für die U13 früh am Morgen nach München-Pasing. Gegner war dieses Mal der MEKJ München. Spielbeginn war schon um 9 Uhr. Für die Gastgeber war vor dem Spiel klar, dass das Spiel anstrengend werden würde. Denn der MEKJ trat mit nur zehn Spielern und einem Torwart an. Der Goalie war auch bei dieser Begegnung mit der U13 des EVF wieder ein Feldspieler, der den erkrankten Stammtorhüter vertrat.

Von Beginn an war die Fürstenfeldbrucker U13 das spielbestimmende Team. So dauerte es im ersten Drittel nur 13 Sekunden bis zum ersten Treffer. Das Team von Christoph Ableitner spielte immer weiter nach vorne. Mitte des ersten Drittels fing es in München an zu schneien und das Spielen wurde immer schwerer. Nach den ersten 20 Minuten führte der EVF schon mit 11:0.

Da es die komplette Pause über weiter schneite, verschärften sich die Bedingungen fürs zweite Drittel weiter. Der EVF legte in diesem Spielabschnitt einige Treffer nach und so stand es zur zweiten Pause 16:0 für die Brucker U13. Im letzten Drittel ließ der Schneefall nach und es konnte wieder besser Eishockey gespielt werden. Auch die Münchner konnten ein Tor bejubeln. Am Ende gewann die U13 des EVF ihr Spiel in München mit 22:1.

Der Brucker Nachwuchs führt die Tabelle der Gruppe 3 der U13-Bezirksliga an. Engster Verfolger sind weiterhin die EV Dingolfing Isarrats. Beide Mannschaften treffen am Samstag (22.02.25) in Dingolfing aufeinander.

Niederlagen für U15 und U17

Die U15 des EV Fürstenfeldbruck musste am Wochenende eine heftige Niederlage einstecken. Bei der Spielgemeinschaft von ERC Lechbruck und EC Peiting unterlagen die jungen Brucker mit 0:19.

Sehr viel knapper ging es beim Spiel der U17 des EVF im Eisstadion der Amperoase zu. Die Spielgemeinschaft von EV Berchtesgaden und DEC Inzell Frillensee setzte sich in FFB am Ende mit 5:3 durch.