Noah Härtwig beim Aufwärmen im Eisstadion der Amperaose in FFB

Der EV Fürstenfeldbruck empfängt am Freitagabend den ERSC Ottobrunn im Eisstadion der Amperoase. Bully ist um 19.45 Uhr. Es ist bereits das dritte Aufeinandertreffen der beiden Vereine in der noch jungen Landesligasaison.

Starke Leistung des EVF am Freitag

Die beiden Spiele in Ottobrunn konnte der ERSC mit 6:5 und 4:2 für sich entscheiden und damit sechs Punkte für die Tabelle sammeln. Ottobrunn steht damit einen Platz vor dem EVF, der jetzt an seine Leistungen vom Heimspiel am vergangenen Freitag anknüpfen will. Da war mit dem EHC Bad Aibling eine Mannschaft aus der oberen Tabellenhälfte zu Gast und die Erste des EVF dominierte das Spiel. Die Gäste aus dem Landkreis Rosenheim schickte man mit einem 7:3 nach Hause.

Zweite Niederlage in Ottobrunn am Sonntag

Zwei Tage später gelang es der Brucker Ersten in Ottobrunn nicht, einen ähnlich starken Auftritt hinzulegen. Die Gastgeber gingen im ersten Drittel mit 2:0 in Führung. Lennart Guttenthaler machte noch den Anschlusstreffer. Der zweite Spielabschnitt verlief torlos. Im letzten Drittel konnte der EVF eine fünfminütige Überzahl nicht zum Ausgleich nutzen – und musste danach zwei weitere Treffer hinnehmen. Mehr als der Treffer zum 2:4 gelang dann nicht mehr.

EVF braucht Punkte

Trainer Philipp Steidle will die zweite Trainingswoche auf eigenem Eis nutzen, um sein Team bestmöglich auf die wichtige Heimpartie vorzubereiten. Mit einem Erfolg könnte sich der EVF vom Tabellenende verabschieden. Am Sonntag hat der EVF spielfrei. Ein weiteres Heimspiel folgt am Freitag, 21.11.2025. Dann ist der EV Ravensburg zu Gast in Fürstenfeldbruck.

„De Zwoate“ fährt zum Rückspiel nach Senden

Die 1b des EVF spielt zum zweiten Mal innerhalb einer Woche gegen den 1. EC Senden. Am … zeigte „De Zwoate“ zu Hause eigentlich ein starkes Spiel und kam zu vielen guten Abschlüssen. Die Scheibe aber wollte nicht über die Torlinie. Im letzten Drittel fiel dann der einzige Treffer des Spiels, und den machten die Gäste aus Senden. Bully in Senden ist am Freitagabend (14.11.25) um 19.30 Uhr.

Die Nachwuchsspiele am dritten Novemberwochenende

Die U9 empfängt am Samstagvormittag ihre drei Gruppengegner zum Heimturnier im Eisstadion der Amperoase. Die Wanderers Germering II, der HC Landsberg II und die Rookie Bulls München II kommen dafür nach FFB. Gespielt wird am 11.30 Uhr.

Die U11-1 trifft ab 10.30 Uhr am Samstag auf den den EV Königsbrunn. Das Spiel findet in Dachau statt, wo zeitgleich die Partie zwischen den Gastgebern und dem EC Pfaffenhofen ausgetragen wird.

Ebenfalls auswärts ran muss am Samstag die U13. Sie trifft ab 10.30 Uhr auf den ESV Türkheim. Die Gastgeber sind mit drei Siegen in ihren ersten drei Spielen in die Saison gestartet.

Die U15 spielt am Sonntag zu Hause gegen den EHC Waldkraiburg „Die Löwen“. Bully ist um 11.30 Uhr. Die Gäste stehen nach drei Siegen aus vier Spiel auf Tabellenplatz zwei.

Um 16.45 Uhr folgt am Sonntagnachmittag dann noch die Partie der U17 gegen Islanders des EV Lindau. Lindau führt mit fünf Siegen aus fünf Spielen und 36:5 Toren die Tabelle der U17-Landesliga-Gruppe 1 an.