Nach einer Woche Training auf dem Eis in Fürstenfeldbruck ist dem EVF der erste Heimsieg gelungen. Gegen den EHC Bad Aibling stand es am Ende 7:3. Die Brucker Torschützen waren: Lennart Guttenthaler (7.), Dennis Tausend (17.), Kresimir Schildhabel (24., 26., 53.), Timm Trappmann (25.) und Mathias Jeske (50.).
EVF führt gegen Bad Aibling nach dem ersten Drittel mit 2:1
Schon in den ersten beiden Minuten erarbeitete sich der EVF zwei gute Abschlüsse. Der EVF wirkte – nach den ersten Trainings auf eigenem Eis – deutlich druckvoller als vor einer Woche gegen den ERC Lechbruck. In der siebten Minute sollte sich das zum ersten Mal auszahlen. Dennis Tausend spielte auf Lennart Guttenthaler, der zum 1:0 einnetzte. Eine Strafe gegen den EVF nutzten die Gäste aus Bad Aibling fünf Minuten später zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Der EVF aber arbeitete weiter nach vorn: In der 17. Minute bediente Fabian Köhler Neuzugang Dennis Tausend, der aus einigen Metern zentral vor dem Tor abzog und zum 2:1 traf. Eine Strafzeit gegen Aiblings Goalie konnte der EVF gegen Ende des Drittels nicht für einen weiteren Treffer nutzen und so ging es mit dem 2:1 in die Pause.
EVF erhöht im zweiten Drittel
Zurück auf dem Eis kam der EHC Bad Aibling schwungvoller in den zweiten Spielabschnitt. In der 24. Minute aber bekam Kresimir Schildhabel ein perfektes Zuspiel an die blaue Linie, war auf und davon und machte das 3:1 für den EVF. Nur 24 Sekunden später legte Timm Trappmann nach zum 4:1. Gut eine Minute später drohte Kresimir Schildhabel den Aiblinger Verteidigern erneut zu entwischen und wurde auf dem Weg zum Tor gefoult. Am anschließenden Penalty war Aiblings Goalie Schmidt zwar noch dran – die Scheibe trudelte dann aber doch zum Brucker 5:1 über die Torlinie. In der 28. Minute traf EVF-Stürmer Benedikt Pfeil bei einem weiteren schnellen Angriff den Pfosten. Bad Aibling machte im Gegenzug das 2:5. Die Gäste wechselten nach diesem Treffer ihren Goalie. Der EVF spielte weiter aggressiv und störte Bad Aibling beim Spielaufbau oft schon im Drittel der Gäste. Bruck hielt die Aibdogs so von gefährlichen Angriffen ab, kam bis zur zweiten Pause aber auch selbst nicht mehr zu den ganz großen Chancen.
Jeske und Schildhabel treffen im Schlussabschnitt für FFB
Bei einer Aiblinger Druckphase zu Beginn des letzten Drittels bekam EVF-Goalie Valentin Mohr mehrfach die Gelegenheit sich auszuzeichnen. Auch in der sechsten Minute verhinderte er bei einem Schuss aus kurzer Distanz mit einem schnellen Fanghandsave einen Treffer für die Gäste. Ab der 48 Minute musste der EVF zunächst wegen einer Zweiminutenstrafe in Unterzahl spielen, weil aber zwei Strafen gegen Bad Aibling folgen, bekam Mathias Jeske bei einer Fünf-gegen-drei-Situation die Gelegenheit aus der Distanz abzuziehen. Es war das 6:2. Drei Minuten später zog Kresimir Schildhabel bei seinem dritten Treffer von rechts nach links am Aiblinger Goalie Inninger-Schönberger vorbei und schob ihm den Puck durch die Schoner zum 7:2. Bad Aibling nutzte noch ein Überzahlspiel für den Treffer zum Endstand von 7:3.
Die nächsten Spiele der Ersten
Weiter geht's im Spielplan der Ersten am Sonntag ab 18.45 Uhr in Ottobrunn. Fünf Tage später, am Freitag (14.11.25) ist der ERSC Ottobrunn zu Gast in FFB.