Vier Tore erzielte die U17 des EVF vor dem Spielabbruch gegen den ESV Buchloe.

Fünf Spiele hatten die U-Mannschaften des EVF am zweiten Novemberwochenende. Die U20 (SG mit den Germering Wanderers) trat am Freitag in Stuttgart an. Die U11-1 spielte am Samstag gegen Königsbrunn. Die U15 empfing die SG ESC Holzkirchen / TEV Miesbach II, die U17 spielte gegen den ESV Buchloe und die U13 hatte am Sonntag den ESV Dachau zu Gast.

U20 in Stuttgart

Die U20-Spielgemeinschaft Germering / EVF reiste am Freitag (07.11.25) nach Stuttgart. Die Gastgeber machten früh im ersten Drittel ein Tor. Im zweiten Spielabschnitt glich die SG Germering Wanderers / EVF aus und legte mit dem 2:1-Führungstreffer nach. Stuttgart glich das Spiel nun seinerseits noch vor der zweiten Pause aus. Im letzten Drittel trafen beide Teams und das Spiel ging ins Penaltyschießen. Da hatte Stuttgart das bessere Ende und den Zusatzpunkt für sich.

U11-1 gegen Königsbrunn

Die U11-1 des EVF traf am Samstag auf den EV Königsbrunn „die Pinguine“. Alle drei Spielabschnitte und damit 6:0 Punkte gingen an Königsbrunn. Im ersten Drittel verschaffte sich der EV Königsbrunn mit drei Toren innerhalb einer Minute einen klaren Vorsprung. Die U11 des EVF stabilisierte sich danach, erzielte in diesem Drittel aber keinen Treffer mehr. Im zweiten Drittel geriet die U11 in Rückstand – konnte den aber mit mehreren Treffern aufholen. In der Schlussphase des Drittels machte der EV Königsbrunn die entscheidenden Tore, um auch diesen Spielabschnitt für sich zu entscheiden. Im letzten Drittel ging die U11 des EVF in Führung, konnte den Vorsprung aber nicht halten. Trainer Markus Pasterny bescheinigte seiner Mannschaft abgesehen vom ersten Drittel einen guten Auftritt. Den Unterschied machte aus seiner Sicht in erster Linie die Chancenverwertung – an der die Brucker verstärkt arbeiten wollen.

U15 gegen SG ESC Holzkirchen / TEV Miesbach II

In etwa zur gleichen Zeit am Samstag spielte die U15 in FFB gegen die SG ESC Holzkirchen / TEV Miesbach II. Die Gäste entschieden das erste Drittel mit zwei Treffern für sich. Am Ende des zweiten Spielabschnitts stand es 3:0 für die Spielgemeinschaft aus dem Landkreis Miesbach. Im letzten Drittel drehte die U15 des EVF auf und glich das Spiel innerhalb von fünf Minuten aus. Luis Nauder erzielte dann in der 58. Minute die Führung für Fürstenfeldbruck. 50 Sekunden vor Schluss gelang den Gästen der Ausgleich zum 4:4. Das Penaltyschießen entschied die SG ESC Holzkirchen / TEV Miesbach II für sich und nahm den Zusatzpunkt mit.

Trainer Max Modde erklärte im Anschluss, in den ersten beiden Dritteln sei man oft ein bis zwei Schritte zu langsam gewesen. Im letzten Drittel stellte die Mannschaft ihre Reihen um, in der Hoffnung damit nochmal einen Impuls zu setzen. Modde bedauerte, dass es dann eine Strafzeit war, die den Gästen den Ausgleich ermöglichte. Auf der Leistung im letzten Drittel will die U15 für die kommenden Partien aufbauen.

Spielabbruch bei der U17

Die U17 des EVF empfing den Nachwuchs des ESV Buchloe. Das Spiel wurde im zweiten Drittel abgebrochen. Die Wertung folgt. In der zweiten Spielminute erzielten die Gäste ihren einzigen Treffer an diesem Nachmittag zur kurzzeitigen Führung. Levin Vilgertshofer glich in der vierten Minute aus und Elias Pritzel brachte die U17 des EVF in Führung. Mit zwei Toren in Unterzahl erhöhte Levin Vilgertshofer auf 4:1. Der ESV Buchloe rutschte danach unter die Mindestspielstärke. Die Partie konnte nicht fortgesetzt werden.

U13 empfängt ESV Dachau

Die U13 des EVF hatte eine Woche zuvor den EV Pfronten mit 5:0 geschlagen und hatte nun den ESV Dachau zu Gast. Der Brucker Nachwuchs startete mit einem Tor zum 1:0 in der 17. Minute. Dachau drehte das Spiel mit dem Ausgleich in der 23. und dem Führungstreffer in der 29. Minute. In der 30. traf die U13 des EVF erneut. Dann aber gelang Dachau ein Doppelschlag in der 31. und 32. Minute und in der 38. Minute folgte das 5:2 für die Gäste. Das letzte Dritte verlief torlos und die U13 des ESV ging als Sieger vom Eis.