Die U9 des EVF war am Samstag (15.11.25) Gastgeber für das dritte Turnier in ihrer Gruppe. Auch U11-1 und U13 spielten am Samstag. U15 und U17 waren am Sonntag Gastgeber im Eisstadion der Amperoase.
Heimturnier der U9 in FFB
Rund 80 Kinder waren am Samstagvormittag beim Heimturnier in FFB auf dem Eis. Dabei machte sich das sich das Training auf eigenem Eis bei der U9 des EVF deutlich bemerkbar. Im Vergleich zum letzten Turnier gegen die drei Hallenmannschaften Wanderers Germering II, HC Landsberg II, und Rookie Bulls München II machten die Brucker Kinder große Fortschritte. Für die Altersklasse werden keine Ergebnisse veröffentlicht. Erwähnt sei hier nur ganz kurz, dass es dieses Mal auch für die Fans der Brucker U9 Grund zu jubeln gab. Bei bestem Wetter und Versorgung mit Kaffee, Punsch, belegten Semmeln und frischen Waffeln entwickelte sich ein kleines Eishockeyfest mit vielen glücklichen Zuschauern auf den Tribünen im Eisstadion der Amperoase.
U11-1 unterliegt Königsbrunn
In Dachau spielte die U11-1 des EVF am Samstagvormittag gegen den EV Königsbrunn. Nach einem Unentschieden im ersten Drittel (Spielform drei gegen drei) entschied Königsbrunn das zweite Drittel (Spielform vier gegen vier) deutlich für sich. Auch das letzte Drittel (vier gegen vier, auf die ganze Länge des Spielfeldes) ging an Königsbrunn.
ESV Türkheim schlägt Brucker U13
Deutlich fiel das Ergebnis beim Gastspiel der U13 des EVF beim ESV Türkheim aus. Die Gastgeber machten schon im ersten Drittel drei Tore. Weitere drei Treffer folgten im zweiten Drittel. Im letzten Spielabschnitt gelangen Türkheim vier Treffer. Das Spiel endete mit 10:0 für die Gastgeber. Türkheim steht mit vier Siegen aus vier Spielen auf Tabellenplatz 2.
U15 bricht im letzten Drittel ein
Am Sonntag empfing die U15 des EVF ab 11.30 Uhr den EHC Waldkraiburg. Im ersten Drittel gelang den Gästen der erste Treffer. Linus Deufel glich in der siebten Minute aus. Nach einem weiteren Treffer für Waldkraiburg ging es mit dem 1:2 in die Pause. Leopold Gottwald glich im zweiten Drittel aus – gut drei Minuten vor der Pause aber gelang Waldkraiburg der Führungstreffer zum 2:3. 78 Sekunden im letzten Drittel glich Linus Deufel das Spiel erneut aus. Jetzt aber folgten vier Treffer für Waldkraiburg in Serie. Der Treffer zum 4:7 aus Brucker Sicht brachte keine Wende mehr. Waldkraiburg traf noch weitere zwei Mal zum Endstand von 4:9. Trainer Max Modde sah seine Mannschaft in den ersten beiden Dritteln im Vergleich zum letzten Spiel deutlich verbessert. Nicht zufrieden war Modde mit der läuferischen Leistung im letzten Drittel und sah darin den entscheidenden Faktor für die Gegentore.
U17 gegen den Tabellenführer aus Lindau
Ein starkes Spiel zeigte die U17 des EVF am späten Sonntagnachmittag zu Hause im Eisstadion der Amperoase. Zu Gast war der Tabellenführer EV Lindau Islanders. Nach früher Führung für die Islanders glich Levin Vilgertshofer in der 16. Minute in Unterzahl aus. Lindau traf vor der Pause noch zwei Mal ins Tor. Das zweite Drittel aber entschied die U17 des EVF mit zwei Treffern für sich. Mit einem 3:3 ging es in den letzten Spielabschnitt. Auch zehn Minuten vor Ende der Partie war mit unverändertem Spielstand noch alles offen. Erst mit zwei schnellen Treffern in der 53. Minute setzten sich die Islanders ab. Der Brucker Nachwuchs erarbeitete sich weitere Chancen, konnte das Spiel aber nicht mehr drehen.