U13 des EVF gewinnt ihr letztes Heimspiel im Jahr 2024

Die U13 des EVF versammelt sich vor dem Spiel gegen den MEKJ vor dem eigenen Tor.

Am zweiten Advent spielte die U13 ihr letztes Heimspiel in diesem Jahr. Gegner war die U13 vom MEKJ München. Der Gegner aus München trat mit einem stark krankheitsreduzierten Kader an, wohingegen die Brucker um das Trainerteam Stefan Herrmann und Christoph Ableitner drei Reihen aufstellen konnten.

U13 des EVF von Anfang an dominant

Bereits die ersten Minuten zeigten, dass die Heimmannschaft im Eisstadion der Amperoase als Sieger vom Platz gehen wollte. So dauerte es im ersten Drittel gerade einmal 29 Sekunden ehe der EVF das erste Mal jubeln konnte. 

Über weite Strecken ging es nur in eine Richtung. Der EVF zeigte sowohl Einzelleistungen als auch sehenswerte Kombination, die am Ende oft belohnt wurden. Noch im erstens Drittel nahm der Gästetrainer seine Auszeit, um Wege zu finden, die Dominanz des EVF zu brechen. Aber die Brucker Eishackler machten weiter und führten nach dem ersten Drittel deutlich mit 8:0.

Nach der ersten Pause das gleiche Bild – der EVF dominierte und machte das Spiel und die Tore. Nach 25 Minuten stand eine 12:0 Führung auf der Anzeigentafel. Kurz nach dem 12:0 waren es zum ersten Mal die Gäste des MEKJ München, die eine Unachtsamkeit der Brucker Verteidigung nutzen und auf 12:1 stellen konnten. In die zweite Pause gingen beide Mannschaften bei einem Zwischenstand von 14:1. 

Im Schlussabschnitt ließ es der EVF etwas ruhiger angehen, erzielte aber trotzdem noch fünf weitere Treffer und gewann am Ende das Spiel mit 19:1, was auch in der Höhe verdient war.

➔ zum Artikel Die Nachwuchs-Spiele vom zweiten Dezemberwochenende

Am 21.12. wartet Dingolfing

Am kommenden dritten Adventswochenende hat die U13 spielfrei. Weiter geht es am 21.12. auswärts beim aktuellen Tabellenzweiten, den Isarrats aus Dingolfing – hier geht’s dann um die Tabellenführung.