Am Samstag 08.03.25 stand für die U13 des EVF das Highlight der Saison an. Mit dem Bus fuhr die Mannschaft morgens um 7 Uhr nach Waldkraiburg – dort wurde das Endturnier 2025 der Bezirksliga ausgerichtet. Das war der Lohn für eine starke Saison. In 16 Gruppenspielen hatte es zuvor 14 Siege, einen Sieg nach Verlängerung und eine Niederlage bei einer Tordifferenz von 190:56 gegeben. Schon vor dem Turnier sagte Trainer Stefan Herrmann: „Ein guter Start ins Turnier ist wichtig, es kann in beide Richtungen gehen.“ Das Trainerteam wurde komplettiert von Christoph Ableitner. Unterstützt wurden die beiden von unserem jungen Torwarttrainer Moritz Breitenberger.
Vier Punkte zum Auftakt ins Bezirksliga-Turnier
Die Gegner in der Gruppenphase waren die Löwen des EHC Waldkraiburg und die Pirates des ESV Buchloe. Gegen jeden Gegner wurde 2x15 Minuten gespielt, jedes Spiel mit drei Punkten gewertet. Bei Unentschieden ging es direkt ins Penaltyschießen. Erster Gegner waren die Gastgeber aus Waldkraiburg. Das richtungsweisende Spiel war spannend und stark umkämpft. Nach einer schönen Vorlage war es Linus Deufel, der das wichtige 0:1 für den EVF erzielte. Es blieb bis zur letzten Sekunde ein Duell auf Augenhöhe. Unterstützt von mitgereisten Eltern, Freunden und Fans gelang es dem EVF, das 0:1 über die Zeit zu bringen und sich die ersten drei Punkte zu sichern. Nach einer kurzen Pause von zwei Minuten startete schon das zweite Spiel gegen Waldkraiburg, welches ebenfalls sehr eng wurde. Starke Leistungen und Saves von Torwart Lauri Scholz retteten dem EVF das Unentschieden. So wurde die zweite Partie im Penaltyschießen entschieden. Trotz der Treffer von Leo Gottwald und Samuel Bezold hatte der EHC Waldkraiburg das bessere Ende für sich. Durch den Punkt nach 15 Minuten hatte der EVF nach den beiden Partien gegen Waldkraiburg vier Punkte auf dem Konto.
U13 qualifiziert sich mit Punkten gegen Buchloe fürs Finale
Nach einer kurzen Stärkung in der Kabine und den richtigen Worten der Trainer ging es wieder aufs Eis, wo die letzte Paarung der Vorrunde für den EVF auf dem Spielplan stand. Gegner: der ESV Buchloe. Die Ausgangslage war klar – gewinnt der EVF eine Partie gegen Buchloe nach 15 Minuten und holt drei Punkte, steht man im Finale. Auch gegen Buchloe waren es zwei enge Partien. Nach wenigen Minuten war es das Team aus Buchloe, dass mit 1:0 in Führung ging. Schon vor der Partie war klar, dass das Spiel etwas körperbetonter werden würde. Aber die Brucker hielten gut dagegen. Und sie machten nach fünf Minuten den Ausgleich. Nach schönem Pass von Linus Deufel war es Vincent Bodendörfer, der den Puck zum 1:1 ins Tor brachte. So ging es erneut ins Penaltyschießen. Hier trafen für den EVF Luca Schubert und Linus Deufel. Das brachte den Sieg für den EVF und zwei weitere Punkte. Die zweite Partie gegen Buchloe war ebenso eng wie die erste. Weder der EVF noch Buchloe schafften es, ein Tor zu erzielen. Also stand für den EVF das dritte Penaltyschießen auf dem Programm. Diesmal hatte der EVF kein Glück – keiner der Schützen traf und Buchloe gewann mit 0:1 n.P.. Durch das Unentschieden nach 15 Minuten hatte der EVF trotzdem den einen Punkt, welcher genug war, um am Abend das Finale zu spielen. Nach dem Spiel gegen Buchloe standen das Mittagessen und knapp vier Stunden Pause bis zum Finale auf dem Programm.
Keine EVF-Tore im Endspiel gegen Inzell / Berchtesgaden
Im Endspiel wartete die Spielgemeinschaft von DEC Inzell Frillensee und EV Berchtesgaden. Hier wurde zweimal 18 Minuten gespielt. Das Team aus FFB kämpfte, blieb aber gegen die schnellen und starken Inzeller chancenlos. So verlor man das Finale mit 5:0.
Zweite Medaille für U13 des EVF in zwei Jahren
Nach Bronze beim Bezirksligaturnier vor einem Jahr jubelt der EVF in diesem Jahr über die Silbermedaille. Großen Dank richtet der Verein an die Spieler, Trainer und Betreuer der U13 sowie an alle Eltern, Freunde, Sponsoren und weiteren Unterstützer, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Ein besonderer Dank geht außerdem an Kathrin und Stefan von der Drumcrew München für ihren lautstarken Einsatz beim Turnier in Waldkraiburg.