
Vier Nachwuchsteams des EV Fürstenfeldbruck waren am zweiten Novemberwochenende im Einsatz. Die U9, die U13 und die U17 mussten auswärts ran. Die U15 hatte ein Heimspiel.
U9 spielt Turnier gegen Dachau, Germering und Königsbrunn
Für die U9 des EVF war es am Samstagvormittag (09.11.) der erste Turniertag in der neuen Saison. Gegner waren als Gastgeber die Dachauer Woodpeckers, die Wanderers Germering II und der EV Königsbrunn.
Königsbrunn entscheidet spannendes Spiel für sich
Im ersten Spiel traf der EVF-Nachwuchs auf die Pinguine aus Königsbrunn, gegen die man in der Vorbereitung noch deutlich verloren hatte. Es war bis zum Ende ein enges Spiel auf Augenhöhe. Leider belohnten sich die Spieler nicht und verloren in einer spannenden Begegnung knapp.
Zweites Spiel geht an die U9 der Wanderers
In der nächsten Partie hieß der Gegner Germering. Gefühlt hatte die Mannschaft ein bisschen zu viel Respekt und konnte ihr Potenzial nicht abrufen. So ging leider auch das zweite Spiel verloren.
Sieg im letzten Spiel gegen Dachau
Fest entschlossen, das letzte Spiel gegen Dachau als Sieger zu beenden, kamen die Mädels und Jungs des EVF hoch motiviert aus der Pause. Von Beginn an dominierte die U9 das Spiel und konnte sich am Ende über einen verdienten Sieg freuen.
Dritter Platz in der Turniertabelle
In der Gesamtwertung erreichte der EVF den dritten Platz, hinter den ungeschlagenen Wanderers aus Germering und dem EV Königsbrunn. Die Trainer Markus Pasterny und Flo Zenner waren insgesamt mit der Leistung ihrer Mannschaft zufrieden, sehen aber auch noch eine Menge Potenzial für die nächsten Turniere.
U13 gewinnt Rückspiel beim ESC München
Am Sonntag ging es für die U13 des EVF zum Rückspiel gegen den ESC München. Von Anfang an war es ein enges und umkämpftes Spiel. Beide Teams hatten ihre Chancen. Nach dem ersten Drittel stand es 0:0. Im zweiten Abschnitt trat der EVF druckvoller auf und ging in der 26. Minute in Führung. Das brachte Ruhe ins Spiel. Schon zwei Minuten nach der Führung konnten die Brucker auf 0:2 erhöhen. Im letzten Drittel war das Spiel wieder ausgeglichen, aber es war wieder die U13 des EVF, die in München das 0:3 machte. Kurz vor dem Ende gelang dem ESC dann noch das Tor zum 1:3 Endstand.
Erste Niederlage der U15 gegen den EV Pfronten
Am 9. November musste die U15 des EVF die erste Niederlage der Saison hinnehmen. Im Punktspiel gegen den EV Pfronten unterlag das Team zuhause mit 1:8. Allerdings war es ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem das Team immer wieder Chancen hatte, aber letztlich am gegnerischen Torhüter und einer starken Abwehr scheiterte.
Titus Kaiser trifft für FFB
Das einzige Tor für den EVF erzielte Titus Kaiser, der sich im Alleingang durchsetzte und mit einem präzisen Abschluss traf. Es blieb der einzige Torjubel für die Brucker U15, während Pfronten im Gegenzug mehrfach zuschlug und konsequent seine Chancen nutzte.
Trainer Modde unzufrieden mit dem Start
Trainer Max Modde zeigte sich nach dem Spiel enttäuscht: „Wir hatten uns deutlich mehr erhofft, jedoch fanden wir Anfangs nicht in das Spiel rein und waren zum Start nicht 100% bei der Sache.“ Die frühe Unsicherheit kostete letztlich die Möglichkeit, das Spiel wirklich offen zu gestalten, und so gingen die Punkte diesmal an die Gäste.
Rückspiel gegen Pfronten am 16.11.
Die Mannschaft hat nun eine Woche Zeit, um sich auf die nächste Begegnung vorzubereiten: Am 16. November steht das Rückspiel in Pfronten an, zu dem das Team gemeinsam mit einer Busfahrt anreisen wird. Eine gute Gelegenheit, um sich auf dem Eis zu rehabilitieren und die ersten Fehler der Saison zu korrigieren.
Die weiteren Ergebnisse der Nachwuchsteams aus FFB
Die U17 spielte am Samstag beim ESC Holzkirchen. Der ESC gewann mit 10:3. Die U20 hatte ein spielfreies Wochenende.