In Fürstenfeldbruck ist am Wochenende die Eissaison zu Ende gegangen. Der EVF feierte am Sonntag sein Abtaufest. Mit dabei: Die U9, die mit dem Bus direkt vom Seppi-Huber-Cup zur Feier kam.
Eis, Eis, Eis! Am Wochenende hat der EVF sein Saisoneröffnungsfest in Stadion der Amperoase gefeiert. Für Gruppen- und Mannschaftsfotos ging’s schon mal aufs Eis.
Zentimeter für Zentimeter ist die Eisschicht im Stadion der Amperoase aufgebaut worden. Auch die Linien fürs Eishockey sind gezogen. Endlich geht’s los mit Schlittschuhlaufen und Eishockey in FFB.
Die Eishockeysaison rückt auch im Eisstadion der Amperoase immer näher. Seine ersten Partien muss der EVF noch auswärts bestreiten, aber mit einem Ramadama hat man die Spielstätte wieder präsentabel gemacht.
Der EV Fürstenfeldbruck trauert um Hans Wagner. Wagner engagierte sich über viele Jahre beim EVF. Weggefährten erinnern sich an ihn unter anderem als Mannschaftsführer, als zweiter Vorstand und vor allem auch als guter Freund.
20 Spieler waren mit den Oldies des EVF im Trainingslager. Gearbeitet wurde an technischen Fähigkeiten und am Zusammenspiel. Und gesellig ging es natürlich auch zu.
Ob Laufschule oder erste Mannschaft, ob an der Eisfläche oder im Kassenhäuschen – seit vielen Jahren engagiert sich Brigitte Reise beim EVF. Dafür ist sie vom Bayerischen Landessportverband als Stiller Star ausgezeichnet worden.
Als Bundesfreiwilligendiensleistende hat Johanna Breitenberger den EV Fürstenfeldbruck ein halbes Jahr lang unterstützt. Zum 1. Oktober gibt es wieder eine freie Stelle.
In der neuen Grundschule an der Cerveteri-Straße fand in diesem Jahr die Sportlerehrung der Stadt Fürstenfeldbruck statt. Mit dabei waren zwei Mannschaften des EV Fürstenfeldbruck und einer, der sich schon seit sehr langer Zeit für den Verein engagiert.