Der EVF baut seine starke Heimbilanz mit einem 6:3 gegen den SC Forst aus. Ob es für den direkten Klassenerhalt reicht, bleibt nach diesem Spieltag weiter offen.
Mit viel Einsatz in den beiden letzten Spielabschnitten konnte die Zwoate die Schlierseer in Schach halten. Besonders beeindruckend war das Mitteldrittel, in dem die Zwoate ihre stärkste Saisonleistung zeigte – besonders gegen einen Titelanwärter zur Bezirksligameisterschaft.
An die 90 Kinder in der Laufschule, großer Andrang auch bei der U7 – vier Mannschaften waren im Spielbetrieb. So lief das dritte Wochenende im Januar für den Nachwuchs des EVF ...
Spitzenreiter EV Fürstenfeldbruck hat in der Gruppe 3 der U13-Bezirksliga am Sonntag die erste Niederlage hinnehmen müssen. Zu Gast war der Tabellenzweite, die Isarrats aus Dingolfing.
Ein packendes Derby bekamen die Zuschauer am Sonntagabend in Fürstenfeldbruck zu sehen. Erst im Penaltyschießen fiel die Entscheidung zwischen dem EVF und den Germering Wanderers.
Nach der Auswärtsniederlage am vergangenen Wochenende sorgte der EVF zu Hause für einen klaren Sieg gegen den ERSC Ottobrunn. Auch der direkte Klassenerhalt und die Play-off-Plätze sind damit wieder in Reichweite.
Vier Nachwuchsspiele, ein Turnier und drei Seniorenspiele stehen fürs Wochenende auf dem Spielplan. Die Erste spielt gleich zweimal in FFB und auch die U13 hat ein Spiel in Bruck.
(Bild: Peter Wenger)
Die erste Mannschaft des EVF steht vor einem entscheidenden Wochenende in der Landesliga. Beide Spiele – am Freitag und am Sonntag – sind Heimspiele. Von Tabellenende bis Play-off-Platz ist alles drin.
Fünf Nachwuchsteams waren am vergangenen Wochenende für den EVF im Einsatz. Außerdem waren bei Kids on Ice wieder fast 30 Kinder für ein Schnuppertraining dabei. Langsam wird die Ausrüstung knapp …
EV Mittenwald zeigte seine Stärke. Die zweite Mannschaft des EV Fürstenfeldbruck konnte in ihrem Heimspiel gegen den EV Mittenwald nicht an die Leistung des letzten Spiels gegen Farchant anknüpfen. Hinzu kam, dass drei Spieler aus der ersten Mannschaft fehlten. Dennoch konnte Trainer Felix Krause mit Fynn Rappold und Leonhard Bärmann zwei Spieler für die "Zwoate" aktivieren.