Zum Abschluss der Herbstferien durfte der EVF ein Heimspiel in FFB austragen. Die Erste legte sich gegen einen starken Gegner mächtig ins Zeug, belohnte sich selbst aber nicht mit Toren.
Freitag bis Sonntag: An allen drei Tagen wird Eishockey gespielt in Fürstenfeldbruck. Den Auftakt macht am 01. November die U20. Auch U13, U 15 und die Erste haben Heimspiele. 1B und U17 müssen auswärts ran.
In Berchtesgaden hat die 1b des EVF ihr erstes Saisonspiel in der Bezirksliga Gruppe Süd bestritten. Mit einer starken Leistung belohnte sich „De Zwoate“ für die lange Anreise.
Ein enges Spiel bekamen die Zuschauer in Ravensburg bei der Begegnung des EV Fürstenfeldbruck mit dem EVR zu sehen. Entscheiden sollte es sich erst in der Verlängerung.
Eis, Eis, Eis! Am Wochenende hat der EVF sein Saisoneröffnungsfest in Stadion der Amperoase gefeiert. Für Gruppen- und Mannschaftsfotos ging’s schon mal aufs Eis.
Zentimeter für Zentimeter ist die Eisschicht im Stadion der Amperoase aufgebaut worden. Auch die Linien fürs Eishockey sind gezogen. Endlich geht’s los mit Schlittschuhlaufen und Eishockey in FFB.
Beim ESV Burgau zeigt der EVF über weite Strecken eine starke Leistung. Mitte des letzten Drittels steht es 2:2. Am Ende bekommt Fürstenfeldbruck aber zu viele Strafzeiten, um Punkte mitzunehmen.
In Fürstenfeldbruck läuft die Eisbereitung. An diesem Wochenende müssen Erste und 1b aber noch mal auswärts ran. Die erste Mannschaft spielt in Burgau und in Ravensburg. Für „De Zwoate“ steht der Ligaauftakt in Berchtesgaden an.
In FFB beginnt man gerade mit der Eisbereitung. Die Eishockey-Teams des EVF haben sich wie üblich in fremden Hallen auf die Saison vorbereitet. Zum Abschluss ging’s traditionell nach Füssen.
Der EVF ist in Germering mit einer Niederlage in die neue Landesliga-Saison gestartet. Beim 6:3 für die Wanderers musste Fürstenfeldbruck die Punkte den Gastgebern überlassen.